Verhaltensregeln für Gäste

für die Formula E Electric Lounge Berlin und London

Zutritt

Der Zutritt zur Electric Lounge ist Gästen ausschließlich mit dem Electric Lounge-Ticket und dem Lanyard-Pass gestattet. Ticket und Lanyard ermöglichen den Gästen auch den wiederholten Zutritt. Das Electric Lounge-Ticket und der Lanyard-Pass berechtigen zum Eintritt eines einzelnen Gastes und sind nicht übertragbar.

Kinder

  • Kinder unter 16 Jahren müssen von einem volljährigen Erwachsenen begleitet werden, wobei maximal drei Kinder pro Erwachsenem erlaubt sind.
  • Kinder im Alter bis zu 12 Jahren müssen einen Kinderausweis für die Electric Lounge bei sich tragen. Kinder über 12 Jahre benötigen einen Electric Lounge-Pass.
  • An Gäste unter dem gesetzlich vorgeschriebenen Mindestalter wird kein Alkohol ausgeschenkt.

Sicherheit und persönliches Eigentum

  • Formula E behält sich das ausschließliche Recht vor darüber zu entscheiden, welche Gegenstände in die Electric Lounge mitgebracht werden dürfen. Konfiszierte Gegenstände werden weder aufbewahrt noch zurückgegeben.
  • Es ist verboten, Waffen, Feuerwerkskörper, Rauchgranaten, Glasflaschen, brennbare Flüssigkeiten, Alkohol oder illegale Gegenstände, die zu Verletzungen führen können, in die Electric Lounge mitzunehmen.
  • Die Größe der zulässigen persönlichen Gegenstände (einschließlich Handtaschen, Rucksäcke, Einkaufstaschen und Ausrüstung) ist auf 615 mm (B) x 410 mm (H) pro Gegenstand begrenzt. Gegenstände, die die zulässige Größe überschreiten, dürfen nicht in die Electric Lounge mitgenommen werden.
  • Aus Platzgründen bitten wir Sie, Ihren Kinderwagen zu Hause zu lassen oder einen kleinen faltbaren Kinderwagen mitzubringen. In Stoßzeiten kann es vorkommen, dass Sie gebeten werden, Ihren Kinderwagen zusammenzuklappen.
  • Freizeitgeräte auf Rädern oder Rollen für den persönlichen Gebrauch, wie Rollerblades, Fahrräder, Roller und Skateboards sind nicht erlaubt. Dies gilt ausdrücklich nicht für Mobilitätshilfen, die für die Nutzung durch Personen mit eingeschränkter Mobilität zugelassen sind.
  • Gäste müssen ihre persönlichen Gegenstände stets mit sich führen. Unbeaufsichtigte Taschen oder Gegenstände, die in der Electric Lounge aufgefunden werden, werden durchsucht und anschließend entsorgt.
  • Gäste dürfen keine Nahrungsmittel oder Getränke in die Electric Lounge mitbringen, es sei denn, es besteht eine medizinische Notwendigkeit dafür.

Film, Fotografie und Tonaufnahmen

  • Persönliche Foto-, Video- und/oder Tonaufnahmen sind für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet, solange sie die Bewegungsfreiheit in der Electric Lounge oder den öffentlichen Betrieb nicht beeinträchtigen.
  • Video-, Foto- und/oder Tonaufnahmen zu kommerziellen Zwecken einschließlich, aber nicht ausschließlich der Veröffentlichung, dem Verkauf, der Vervielfältigung, der Übertragung, dem Vertrieb oder die sonstige kommerzielle Nutzung der aufgezeichneten Medien in jeglicher Form sind ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Formula E verboten.

Verhalten der Gäste

  • Gäste sind gehalten, durch ihr Verhalten ihre eigene und die Sicherheit anderer zu gewährleisten. Angemessenes Verhalten und persönliche Umgangsformen werden von allen Gästen vorausgesetzt, um allen Gästen gleichermaßen die Möglichkeit zu geben, die Electric Lounge und ihre Einrichtungen zu nutzen.
  • Im Interesse von eigener Sicherheit und persönlichem Wohl der Gäste sind alle Anweisungen des Personals von Formula E zu befolgen.
  • Formula E kann Personen den Zutritt verweigern oder sie aus der Electric Lounge verweisen, wenn:
    • sie sich nicht an die Verhaltensregeln für Gäste halten
    • sie sich in nicht akzeptabler Art und Weise verhalten, was zu Schäden, Belästigung oder Verletzung der eigenen Person, anderen Gästen, Mitarbeitern der Formula E oder der Electric Lounge führen kann oder
    • sie andere Gäste bzw. Mitarbeiter durch unsoziales, lautes, bedrohliches, beleidigendes oder alkoholisiertes Verhalten belästigen
    • sie sich einer Sicherheitskontrolle verweigern oder im Besitz von Materialien sind, die wir für zu groß, gefährlich oder unangemessen halten
    • ihr Electric Lounge-Pass zum Zweck des unberechtigten Zutritts zur Electric Lounge vervielfältigt, verändert oder gefälscht wurde
    • sie die Electric Lounge verschmutzen
    • sie unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol zu stehen scheinen
    • sie sich unerlaubt in einem gesperrten Bereich (z. B. Garderobe, Küche oder andere nicht öffentliche Bereichen) aufhalten
    • sie kommerzielle Aktivitäten, Werbemaßnahmen und/oder Verkaufsaktivitäten ausüben
  • Formula E kann Personen, die zuvor aus der Lounge verwiesen wurden, den erneuten Zutritt verweigern.
  • Der Besuch des Fahrerlagers ist nur zu den ausgewiesenen Zeiten in der Boxengasse gestattet. Die Gäste sind angehalten, für den Zutritt zur Boxengasse während der Boxenbesichtigung ihre Akkreditierung für die Electric Lounge zu tragen.
  • Alkoholische Getränke sind weder in der Boxengasse noch auf den Tribünen erlaubt.
  • Der Besitz, der Konsum oder die Verteilung von illegalen Drogen in der Electric Lounge ist untersagt. Bei Zuwiderhandlung wird der Electric Lounge-Pass entzogen und der Gast wird aufgefordert, die Veranstaltung zu verlassen.

Tiere

Tiere sind in der Electric Lounge ohne vorherige Genehmigung der Formula E nicht erlaubt. Dies gilt explizit nicht für Begleit- und Signalhunde.

Sicherheit und Gesundheitsschutz

Gäste sind in erster Linie für ihre eigene und für die Sicherheit von Begleitpersonen unter 18 Jahren verantwortlich und müssen sich an die Verhaltensregeln der Electric Lounge halten, die im Formula E Hospitality Information Hub zu finden sind.

Sie müssen außerdem die einschlägigen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften beachten und die Ihnen mitgeteilten Vorschriften und Regelungen befolgen.

In der Electric Lounge ist das Rauchen verboten. Dies gilt auch für elektronische Zigaretten. Das Rauchen ist nur in ausgewiesenen Raucherbereichen erlaubt.

Jeglicher Personenschaden muss dem Personal der Electric Lounge sofort nach dem Vorfall gemeldet werden.

Haftungsbeschränkung

Formula E und Hankook Tire oder ihre Mitarbeiter und Vertragspartner übernehmen keinerlei Haftung für Verletzungen, Krankheiten, Todesfälle, Verluste (z. B. entgangene Urlaubsfreuden), Schäden, Ausgaben, Kosten oder sonstige Beträge oder Ansprüche jeglicher Art (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Schließung der Electric Lounge oder Evakuierung aus der Electric Lounge im Falle eines Störfalls oder Unfalls), die aus einem der folgenden Punkte resultieren:

  • Verstoß gegen diese Verhaltensregeln für Gäste und/oder die Handlung(en) und/oder Unterlassung(en) der betroffenen Person(en) oder eines Mitglieds ihrer Gruppe, oder
  • Handlung(en) und/oder Unterlassung(en) eines nicht mit Formula E verbundenen Dritten, die unvorhersehbar oder unvermeidbar waren, oder
  • Fälle, in denen Gäste aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle von Formula E liegen, wie z.B. Krieg, Terrorismus, Regierungsmaßnahmen, Naturkatastrophen, Unwetter und/oder Arbeitskämpfe keinen Zugang zur Electric Lounge erhalten.

Formula E und Hankook Tire übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für Nebenkosten wie z.B. Reise-, Park- oder Übernachtungskosten im Zusammenhang mit dem Besuch der Electric Lounge. Dies gilt auch, wenn der Electric Lounge-Pass storniert oder widerrufen wird.

Änderungen

Formula E ist jederzeit zur Änderung oder Ergänzung dieser Verhaltensregeln für Gäste berechtigt. Die Mitteilung über die geänderten Verhaltensregeln erfolgt vor dem Besuch bzw. durch Veröffentlichung im Hospitality Information Hub.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Verhaltensregeln für die Electric Lounge sowie alle sich daraus ergebenden außervertraglichen Verpflichtungen unterliegen den Gesetzen von England und Wales bzw. insofern Hankook Tire betroffen ist, von Deutschland. Die Parteien erklären sich einverstanden, alle Streitigkeiten, die sich aus, unter oder in Verbindung mit diesem Dokument ergeben, einschließlich solcher in Bezug auf außervertragliche Verpflichtungen, der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von England und Wales bzw. von Deutschland, insofern Hankook Tire betroffen ist, zu unterstellen.